Schlagwortarchiv für: Raumenergien

Partizipation macht Architektur

  Sie planen Identifikationen, testen Szenarien, spinnen Welten, basteln, malen, kleben und bauen. Teilhabe und Teilgabe wird in diesem Methodenbuch praxisnah dargestellt. Die Zeiten, in denen Nutzer von Architektur unbeteiligt auf das…

Hans Scharoun – aus heutiger Sicht

Wenn es um das Thema organisches Bauen geht, steht man plötzlich neben Stararchitekten auf der Titelseite. Gerade frisch aus der Druckerei: Scharoun – Architekt und Stadtplaner aus heutiger Sicht. Der aktuelle Wettbewerb zur Erweiterung…

Architektonische Qualität

  „Bauen ist zum Gegenstand allgemeinen Unbehagens geworden“. Ein zweifellos kontroverses und wichtiges Thema, das die Autoren Dorothea und Georg Franck in ihrem Buch "Architektonische Qualität" untersuchen. Eine Lösung finden…
,

Wie deine Räume auf dich wirken

Wie wichtig sind dir deine Räume? Bevor du anfängst zu lesen, schau dich einmal kurz um, wo du gerade bist: Was siehst du alles? Ist der Raum groß und weit oder eher klein und eng? Welche Farben umgeben dich? Wo ist die Tür? Was befindet…
,

Die Göttinnen von Potsdam…

eine Annäherung an ein paradiesisches Eiland… Nach der langen Zeit der Vorbereitung und Herstellung ist nun dieses wunderbare Buch über geomantische Phänomene in und um Potsdam im Drachen Verlag erschienen. Mit Beiträgen u.a. von…