Partizipation macht Architektur
Sie planen Identifikationen, testen Szenarien, spinnen Welten, basteln, malen, kleben und bauen. Teilhabe und Teilgabe wird in diesem Methodenbuch praxisnah dargestellt. Die Zeiten, in denen Nutzer von Architektur unbeteiligt auf das…
Hans Scharoun – aus heutiger Sicht
Wenn es um das Thema organisches Bauen geht, steht man plötzlich neben Stararchitekten auf der Titelseite.
Gerade frisch aus der Druckerei:
Scharoun – Architekt und Stadtplaner aus heutiger Sicht.
Der aktuelle Wettbewerb zur Erweiterung…
Architektonische Qualität
„Bauen ist zum Gegenstand allgemeinen Unbehagens geworden“. Ein zweifellos kontroverses und wichtiges Thema, das die Autoren Dorothea und Georg Franck in ihrem Buch "Architektonische Qualität" untersuchen. Eine Lösung finden…